Formulare-Verfahren

VERFAHREN

 

Für einen Neubau oder einen sanierten Altbau

  •      Wasserversorgungsvertrag (elektronisch ausgefüllt)
  •      Polizeiausweis, TIN
  •      Kopie der Baugenehmigung mit Visum – Genehmigung der Stadtplanung für die endgültige Wasserversorgung.

Für ein Gebäude vor 1955

  •      Wasserversorgungsvertrag (elektronisch ausgefüllt)
  •      Polizeiausweis, TIN
  •      Bescheinigung der Gemeinde über das Alter des Gebäudes und Verantwortlichkeitserklärung eines konzessionierten Objektinstallateurs
  •      Grundstücksvertrag oder Finanzamt E9
  •      PPC-Nachweis der Heimversorgung
  •      Verantwortliche Erklärung des Gesetzes 1599/86 über die Art der Kanalisation des Grundstücks.

Für Grundstücke – Anwesen

  •      Wasserversorgungsvertrag (elektronisch ausgefüllt)
  •      Polizeiausweis, TIN
  •      Grundstücksvertrag oder Finanzamt E9
  •      PPC-Nachweis der Heimversorgung
  •      Verantwortliche Erklärung des Gesetzes 1599/86 über die Wassernutzung und den Zustand des Grundstücks – Anwesen

Aufnahme in den Sozialtarif: a) Behinderte b) Fachhochschule c) Armut

  •      Kopie des letzten D.E.Y.A.M.-Kontos
  •      Polizeiausweis, TIN
  •      Familienstandsurkunde der Gemeinde
  •      Behindertenausweis einer primären Gesundheitskommission mit Angabe des Grades der Behinderung
  •      Schlafzimmer für Daueraufenthalt
  •      Armutszeugnis der Gemeinde

Wasserwiederanschluss

  •      Antrag (elektronisch im Service ausgefüllt)
  •      Polizeiausweis, TIN

Transfer – Austausch – Erhöhung oder Senkung des Angebots

  •      Bewerbung (Formular im Service ausfüllen)
  •      Der Antrag muss vom Dienst genehmigt werden

Unterbrechung der Wasserversorgung

  •      Antrag (elektronisch im Service ausgefüllt)
  •      Polizeiausweis, TIN
  •      Zahlungskonto

Änderung der Verbraucherdaten

  •      Verantwortliche Erklärung – Antrag (vom Dienst erteilt)
  •      Polizeiausweis, TIN
  •      Kopie des Mietvertrages (für Mieter)

Kontokürzung

  •      Bewerbung (Formular im Service ausfüllen)
  •      Servicenachweis (bei unsichtbarem Leck)
  •      Verantwortliche Aussage des Installateurs, der den Fehler behoben hat (bei fehlendem Leck)
  •      Zur Detektion von unterirdischen unsichtbaren Leckagen besucht Sie ein kompetenter Mitarbeiter unseres Unternehmens

© 2020 Deyamessinis.gr. All Rights Reserved.

Web Design